Datenschutzerklärung

Bei syvaripone nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist syvaripone, Pannenberg 31, 51469 Bergisch Gladbach. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@syvaripone.com oder telefonisch unter +4950329647990.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Franchise-Services bestmöglich anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt dabei immer zweckgebunden und verhältnismäßig.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Geschäftsdaten

Informationen zu Ihrem Unternehmen, Branchenerfahrung und geschäftlichen Interessensgebieten

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeiten und aufgerufene Seiten zur Optimierung unseres Angebots

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bearbeitung von Anfragen zu unseren Franchise-Möglichkeiten
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und Vertragsverhandlungen
  • Versendung von Informationsmaterialien und Updates
  • Organisation von Veranstaltungen und Schulungen
  • Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Marketing-E-Mails erhalten Sie nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Konkret gelten folgende Aufbewahrungsfristen:

  • Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: maximal 7 Tage zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsverfolgung erforderlich.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten korrigieren wir auf Ihren Hinweis umgehend
  • Löschungsrecht: Bei Wegfall der Rechtsgrundlage löschen wir Ihre Daten auf Anfrage
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie bei berechtigten Interessen widersprechen

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@syvaripone.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über ergriffene Maßnahmen.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur mit Firewall-Schutz und Monitoring
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten, insbesondere beim E-Mail-Verkehr.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Externe Dienstleister und Auftragsverarbeitung

Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Newslettern
  • Buchhaltungsdienstleister für steuerliche Dokumentation
  • IT-Support-Unternehmen für Wartung und Sicherheit

Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder garantieren ein angemessenes Datenschutzniveau. Datentransfers in Drittländer erfolgen nur mit geeigneten Garantien gemäß DSGVO.

Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich zunächst direkt an uns wenden. Wir nehmen jede Beschwerde ernst und prüfen den Sachverhalt umgehend.

Unabhängig davon haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für unser Unternehmen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Adresse Pannenberg 31
51469 Bergisch Gladbach
Telefon +4950329647990
E-Mail info@syvaripone.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.